Tag 11: Highway One/Pacific Coast Highway

Fahrtstrecke: ca. 500 km / 7,5 Stunden (Oakland bis Pismo Beach)

An Tag 11 beginnt für uns der bekannteste Roadtrip im Westen der USA: Von San Francisco aus fahren wir den Highway One (Pacific Coast Highway) entlang nach Süden, bis wir Los Angeles erreichen. 7,5 Stunden Fahrtzeit klingt lang, aber heute gilt „der Weg ist das Ziel“. Wir halten regelmäßig an Zwischenstopps entlang der kalifornischen Pazifikküste und genießen zwischendurch den Fahrtwind im Cabrio. Du könntest entlang der Route aber auf jeden Fall 2 Übernachtungen einplanen. Leider kommt es am Highway One immer wieder zu Straßensperrungen, vor allem wegen Erdrutschen, Waldbränden oder Unwetterfolgen. Informiere dich am besten auf der offiziellen Caltrans-Webseite über bestehende Verkehrseinschränkungen.

Unsere Zwischenstopps entlang der US-Westküste, direkt am Highway One:
  • Carmel-by-the-Sea: Kleinstadt mit vielen Kunstgalerien/Ateliers, kleinen Shops und Restaurants sowie dem wunderschönen Carmel Beach
  • Big Sur: zahlreiche, wunderschöne Aussichtspunkte entlang des Highways und die bekannte Bixby Bridge
  • Julia Pfeiffer Burns State Park: kurze Wanderung (ca. 1 Stunde) zum Strand mit kleinem Wasserfall, alternativ toller Blick von oben
  • Elephant Seal Beach San Simeon: gemütlicher Spazierweg entlang der Küste mit Aussichtspunkten zur Beobachtung der riesigen Robben (See-Elefanten)
  • Pismo Beach: hier liegt unser Hotel, aber der wunderschöne Strand mit Pier ist auch sonst einen Ausflug wert und überhaupt wirst du dich wie in einer Film- und Serienversion von Kalifornien fühlen 😉

Tag 12: Los Angeles

Fahrtstrecke: ca. 300 km / 3,5 Stunden (Pismo Beach bis Redondo Beach)

Wenn du bei Los Angeles an Hollywood Glamour denkst, wirst du eventuell enttäuscht sein. Als typisch amerikanische Großstadt verstecken sich touristische Highlights im Alltagstrubel und am einprägsamsten bleibt wahrscheinlich der Verkehr. Wenn du darauf vorbereitet bist (und den Berufsverkehr meidest), wirst du berühmte Sehenswürdigkeiten in Los Angeles ohne Enttäuschung entdecken. Wir besuchen u. a.:

  • Walk of Fame: Menschenmengen, Großstadt-Lärm (und Dreck) und mittendrin auf dem normalen Gehweg plötzlich die berühmten „Stars“, sehenswert sind auch die alten Theater entlang der Straße
  • Hollywood-Zeichen: wir spazieren vom Griffith Observatorium aus in Richtung Schriftzeichen und schauen es uns aus der Ferne an
  • Venice Beach: Skater, Fitness-Fans, Musik und alles andere als Luxus und Glamour – so würde ich den Strandabschnitt beschreiben 😀
  • Beverly Hills & Rodeo Drive: Zuhause der Luxusshops, -autos und -immobilien
  • Santa Monica Pier: bekannt aus zahlreichen Filmen, Restaurants und Vergnügungspark am Strand

Tipp zur Unterkunft: The Portofino Hotel & Marina

Mein Wohlfühlort abseits des Lärms und Chaos von L. A. ist das Portofino Hotel & Marina in Redondo Beach. Direkt an der Küste gelegen, erwarten dich Yachthafen-Feeling, Meeresrauschen und Entspannung. Hier wurden übrigens viele bekannte Filme und Serien gedreht, z. B. Fluch der Karibik Am Ende der Welt, Jurassic World, Baywatch oder O. C. California. Im Hotel erwarten dich wunderschöne Zimmer, leckeres Essen (auch in den nahegelegenen Restaurants) und eine interessante Geschichte mit vielen Rennfahrer-Gästen in der Vergangenheit (perfektes Ende eines Roadtrips 😉 ). Bis nach Los Angeles sind es ca. 30 Minuten Autofahrt.

Tag 13: Disneyland Anaheim

Unsere Zeit in L. A. nutzen wir für einen Besuch des ersten Disney Parks überhaupt: dem Disneyland Resort in Anaheim. Das ist übrigens der einzige Disney Park, den Walt Disney noch selbst entworfen und als „glücklichsten Ort der Welt“ erbaut hat. Das Resort ist in zwei Bereiche unterteilt: den klassischen Disneyland Park und den Disney California Adventure Park. Wir schaffen beide Parks an einem Tag, nutzen dafür aber Fast Passes und lassen einige Fahrgeschäfte aus. Wenn du mit Kindern unterwegs bist oder alles entspannt erleben willst, plane besser zwei Tage für deinen Besuch ein.

Der Disneyland Park erwartet dich mit Mickey Mouse Statue, Disney Schloss und Main Street. Hier findest du einige der bekanntesten Themenbereiche wie Tomorrowland, Fantasyland, Adventure Land, Star Wars Galaxy’s Edge oder Frontierland. Richtig schön gestaltet ist auch Mickey’s Toontown, wo du dich wie in einer kunterbunten Comic-Stadt fühlst. Bei unserem Besuch können wir außerdem die aufwändigen Halloween-Dekorationen bewundern und eine besondere Halloween-Fahrt durch das Haunted House erleben. Das Disney-Schloss ist übrigens nicht wie in Paris begehbar, sondern „thront“ auf Souvenir-Shops. 😉

Die Themenbereiche im Disney California Adventure Park beinhalten u. a. das Cars Land, den Avengers Campus, das Hollywood Land (schöner als das echte L. A. 😉 ) oder den Paradise Gardens Park im Retro-Stil. Unser Highlight ist das Mickey Mouse Riesenrad am Pixar Pier. Hier drehen wir eine Pal-A-Round-Runde „mit Schwung“ – super witzig und definitiv aufregender als jede andere Riesenrad-Fahrt.

Tag 14: Warner Brothers Studios

Zum Abschluss unserer USA-Reise und der Zeit in Los Angeles tauchen wir in die Welt der Stars und Hollywood-Filme ab. Bei einer Warner Brothers Studio Tour kommen wir der Filmgeschichte ganz nah und blicken hinter die Kulissen – absolute Empfehlung! Die Tour ist jedes Mal ein bisschen anders (je nach aktuellen Dreharbeiten), aber immer super interessant.

Für uns geht es zunächst mit einem Tourguide durch die Außenbereiche der Filmstudios. Hier entdecken wir einige bekannte Kulissen und kommen an vielen Stages (Filmstudios) vorbei. An den Schildern außen kannst du die Namen der dort gedrehten Filme und Serien lesen, der Tourguide teilt außerdem viele weitere Informationen mit uns. Danach geht es durch einen kleinen Teil des riesigen Requisiten-Lagers. Die geführte Tour dauert etwa eine Stunde. Anschließend haben wir Zeit die interaktive Stage 48 in Ruhe für uns zu entdecken. Hier erwarten dich Highlights wie die Filmsets der Serien The Big Bang Theory oder Friends, die DC Superhelden und Bösewichte, Harry Potter und die Phantastischen Tierwesen und vieles mehr.

Fazit

Die Westküste der USA ist wunderschön und gehört zu meinen absoluten Lieblingsdestinationen. Unser Roadtrip ist eigentlich mindestens zwei Roadtrips wert, deshalb empfehle ich dir auch mehr Zeit einzuplanen oder die Reise entsprechend deiner Interessen zu gestalten. Für uns (damals noch ohne Kind) war es die perfekte Mischung aus atemberaubender Natur, „Vitamin Sea“ und Hollywood-Flair.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close

Roadtrip Reisen

Roadtrips & Reisetipps für Familien

Roadtrip Reisen
© Copyright 2025. All rights reserved.
Close