Unsere erste Flugreise mit Baby geht auf die portugiesische Blumeninsel im Atlantik: Madeira. Die Insel ist ein sehr beliebtes Wanderziel, doch inzwischen lockt sie auch immer mehr Familien (Tipps für das Reisen mit Baby findest du übrigens hier). Wir erkunden aufgrund der Lage unserer Unterkunft vor allem den westlichen Teil von Madeira.
Bei unserer ersten Auslandsreise mit Baby legen wir besonders viel Wert auf Flugzeit, Klima und Gesundheitsstandard vor Ort. Wir wollen aber auch unsere eigenen Interessen nicht ganz außen vor lassen. Madeira vereint all das. Um uns langsam an das Reisen mit Kind heranzutasten, entscheiden wir uns außerdem nicht für den klassischen Roadtrip, sondern bleiben eine Woche lang im gleichen Hotel. Ein Mietwagen muss trotzdem sein, schließlich möchten wir die wunderschöne Insel auch kennenlernen.
Mietwagen als Muss auf Madeira
Für Madeira-Reisen empfehle ich euch unbedingt einen Mietwagen, denn die meisten Sehenswürdigkeiten erreicht man nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Straßen sind sehr gut ausgebaut und man kann die schönsten Spots individuell ansteuern.
Die erste Überraschung auf Madeira sind für uns die vielen Tunnel. Auch wenn sie viele spektakuläre Aussichten rauben und man einen Großteil der Autofahrten in Dunkelheit verbringt (findet unser Baby nicht so toll), sind Zeitersparnis und das Umgehen der bergigen Serpentinenstraßen ein riesiges Plus.
Unterkunft im sonnigen Calheta
Unser Hotel, das Saccharum Resort, befindet sich in Calheta. Gut zu wissen: der Südwesten von Madeira ist meist sonnig und wärmer als andere Regionen der Insel. Ideal, um zwischendurch auch mal einen Pooltag mit Baby einzulegen (für ein Bad im kalten Atlantik muss man schon mutig sein).
Das Hotel ist kein klassisches Familienhotel, sondern ein Wellness Design Resort. Ein Spielzimmer, einen Babypool und Suiten mit separatem Schlafzimmer (für uns bei dieser Reise wichtig) sind aber vorhanden, ebenso wie super kinderfreundliches Personal! In unmittelbarer Nähe gibt es außerdem Supermärkte, einen Spielplatz und eine Strandbar.
Tipp: Calheta hat einen tollen Spielplatz mit Meerblick. Ich empfehle allerdings einen Besuch am frühen Morgen oder Abend, da es sonst sehr heiß ist. Schatten ist kaum vorhanden.





Babyfreundliche Wanderungen und Ausflugstipps für Familien auf Madeira
Vorab recherchiere ich schon etwas welche Wanderungen auf Madeira mit Baby gut machbar sind. Dabei hat mir der unaufschiebbar Weltreiseblog von Jenny und Christian sehr geholfen, schaut doch mal bei ihnen vorbei. Hier findest du auch Ausflugstipps für andere Regionen Madeiras.
Unsere Top 5 Ausflugstipps sind alle familiengerecht und in 30-45 Minuten Fahrtzeit (einfache Strecke) von Calheta aus erreichbar:
- Achadas da Cruz: hier geht’s mit der steilsten Seilbahn der Insel hinab zu einem Küstenwanderweg, der sogar für Kinderwagen geeignet ist (Dauer ca. 30 Minuten)




- UNESCO-Weltkulturerbe Fanal: der „Feenwald“ besteht aus uralten Lorbeerbäumen, die durch ihre besonderen Formen im häufig vorherrschenden Nebel mystisch aussehen und absolute Ruhe ausstrahlen, auch der Ort Porto Moniz ist einen Besuch wert (u. a. aufgrund der natürlichen Schwimmbecken im Meer)




- Levada 25 Fontes: eine Wanderung entlang der Levada (künstlicher Wasserlauf) zum Wasserfall der 25 Quellen und Risco-Wasserfall, auch mit Babytrage machbar (Dauer ca. 3 Stunden, 8.6km Rundweg, Treppen und Höhenunterschied von ca. 300m vorhanden). Startpunkt ist der Parkplatz in Rabaçal bzw. das Forsthaus falls ihr den Shuttlebus vom Parkplatz nutzt. Unbedingt früh am Morgen oder später am Nachmittag kommen, da es sonst sehr voll ist und an festes Schuhwerk plus Zwiebellook denken. Für Besucher >12 Jahren wird inzwischen Eintritt verlangt (2025: 3€ p. P.).





- Berggipfel Bico da Cana: einer der zahlreichen Berggipfel Madeiras (kurzer Spaziergang/ca. 15 Minuten vom Parkplatz zum Gipfel). Der Aussichtspunkt bietet einen beeindruckenden Blick bis zu Madeiras Nordküste (bei klarer Sicht) bzw. auf die umliegenden Gipfel und die Wolkendecke darunter (bei Wolken). Picknickmöglichkeiten und Wanderwege vorhanden.




- Monte Palace & Botanischer Garten in Funchal: zwei wunderschöne tropische Gärten in Funchal, verbunden mit einer Seilbahn (eine weitere Seilbahn führt in den Ortskern). Vom Monte Palace aus kann man mit den berühmten Korbschlitten den Berg hinab fahren (verunsichert uns als Autofahrer auf der gleichen Straße etwas 😀 ). Wir besuchen beide Gärten an einem Tag, allerdings ist das ganz schön viel und wir können den Botanischen Garten nicht mehr so richtig genießen. Der Monte Palance ist in unseren Augen allerdings auch der beeindruckendere Ort und wir nehmen uns hier viel Zeit. Die Seilbahnfahrt lohnt sich unbedingt, schon wegen dem traumhaften Blick auf Funchal.





Fazit: Unsere Tipps für einen entspannten Madeira-Urlaub mit Baby
Mach es wie wir:
- Unbedingt einen Mietwagen buchen, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden.
- Babytrage oder Kraxe sind ein Muss auf Madeira. Den Kinderwagen haben wir nur innerhalb von Calheta zum Einkaufen genutzt.
- Wähle eine Unterkunft, die strategisch günstig für deine Ausflugsziele liegt. So hast du mit Baby ein festes „Zuhause“ und sparst dir ewig lange Fahrtzeiten.
Mach es besser als wir:
- Nimm bei Ausflügen immer (!) einen Pullover oder eine wärmere Jacke mit, auch wenn du bei 30C am Hotel startest. Man nimmt die Höhe der Berge oft gar nicht wahr, es wird aber kühl.
- Besuche den Monte Palace und Botanischen Garten in Funchal an zwei einzelnen Tagen oder plane viel Zeit dafür ein, um die Schönheit beider Gärten wirklich genießen zu können.
- Rechne beim Autofahren mit Dunkelheit durch viele Tunnel. Ein kleines Nachtlicht und Ablenkung für Kinder sind eine gute Idee, mit toller Aussicht punktet man hier nicht.