10 Tipps für entspannte Reisen mit Baby und Kind

Eltern haben wenig Zeit, deshalb kurz und knapp meine Top 10 Reisetipps für Familien. So kannst du mit Baby oder Kind entspannt und stressfrei reisen:

1. Plane mehr Zeit und Komfort ein als gewöhnlich.

Zusätzliche Pausen oder Übernachtungen reduzieren Stress. Insgesamt lieber weniger Programm fest planen und spontan nach Lust und Laune entscheiden.

2. Wechsle die Unterkünfte nicht zu häufig.

Home sweet home. Ein längerer Aufenthalt zum wirklichen Ankommen und zu Hause fühlen ist gerade bei Roadtrips manchmal schwierig. Hier lohnt es sich evtl. Alternativen wie Camper in Betracht zu ziehen oder einfach etwas länger vor Ort zu bleiben und Tagestouren in die Umgebung zu machen.

3. Hör auf dein Bauchgefühl.

Nutze die für dein Kind entspanntesten Zeiten, Transportmittel, Abläufe usw. und lass dich nicht von anderen Meinungen oder Erfahrungen verunsichern.

4. Routinen sorgen unterwegs für Vertrautheit.

Ein bisschen Zuhause-Gefühl für unterwegs sozusagen. Behalte die wichtigsten Routinen im Tagesablauf bei (z.B. feste Essenszeiten oder das Abendritual). Schlafenszeiten tagsüber kann man außerdem meist gut mit längeren Autofahrten kombinieren, das sichert Vorwärtskommen und Ruhepausen: Win-Win.

5. Keine Langeweile mit den richtigen Spielsachen.

Auf jeden Fall dabei sein sollte das Lieblingsspielzeug. Etwas Neues zu entdecken kann dein Kind ebenfalls länger beschäftigen. Aber nicht zu viel einpacken, am Ende sind Alltagsgegenstände, neue Umgebungen und andere Personen ohnehin oft interessanter.

6. Snacks für alle.

Niemand ist gern „hangry“. Denke deshalb an genügend Snacks und Getränke für unterwegs (nicht nur für die Kinder). Knabbereien verkürzen ganz nebenbei so manche Flug- oder Fahrtzeit.

7. Abgehakt.

Erstelle dir eine Packliste, die du für jeden Urlaub wiederverwenden kannst. Einmal alle Gedanken zu sortieren spart dir in Zukunft Zeit und Mühe. Schreib auch Alltägliches drauf – ich habe noch nie Pass oder Badesachen vergessen, wohl aber Zahnbürste, Deo oder Handyladegerät.

8. Safety first.

Wichtige Medikamente gehören bei Flügen ins Handgepäck. Die Urlaubsapotheke solltest du für Reisen mit Kindern entsprechend ergänzen. Im Notfall hast du so alles schnell griffbereit.

9. Mach die Welt, wie sie dir gefällt.

Reserviere Standards, die dir wichtig sind, vorab. Das können z. B. Sitzplätze im Flugzeug, familiengeeignete Unterkünfte, spezielles Essen, Kindersitze für den Mietwagen oder Tickets für Ausflugsziele sein. Wer voraus plant, kann die Urlaubszeit entspannter genießen, Geld sparen und sich auf einen Urlaub ganz nach seinen Vorstellungen freuen.

10. Entspannt bleiben.

Einfach manchmal tief durchatmen, über das Chaos lachen oder das Tablet als Notlösung aus dem Rucksack zaubern. Die Welt geht nicht unter wenn das Kind mal weint oder du etwas vergisst. Im Fall der Fälle findet sich immer eine Lösung und gelassene Eltern sind die wichtigste Voraussetzung für entspannte Kinder. Reisen sollen allen Beteiligten Spaß machen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close

Roadtrip Reisen

Roadtrips & Reisetipps für Familien

Roadtrip Reisen
© Copyright 2025. All rights reserved.
Close