Unverhofft kommt oft könnte das Motto unserer letzten Woche sein. Wir hatten uns gerade so richtig in unserem Apartment in Dubai eingelebt und angefangen uns in der Stadt der Superlative heimisch zu fühlen, als wir unerwartet nach Abu Dhabi weiterziehen mussten. Aber ich beginne von Anfang an:
Urlaub für Olis Eltern, neuer Alltag für uns
In der ersten Woche unserer Weltreise hatten wir in Dubai Heimatbesuch. Olis Eltern machten hier eine Woche Urlaub und für uns fühlte sich die neue Umgebung dadurch gleich viel vertrauter an. Wir haben die Familienzeit mit den beiden genossen und viele Ausflüge zusammen gemacht:
- Wir waren gemeinsam auf dem höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa. Am Abend haben wir natürlich auch die berühmte Fountain Show angeschaut.
- Wir haben uns (und die Wege bzw. Geschäfte) in der riesigen Dubai Mall gesucht. 😀 Falls ihr hier auch mal den Überblick verliert, kann ich euch die Mall-App empfehlen. Damit werdet ihr per Bluetooth ganz einfach ans Ziel navigiert.
- Auf dem Sky Views Observatory sind wir in fast 220 Metern Höhe auf einer Glasrutsche zwischen zwei Stockwerken gerutscht.
- Die künstlich geschaffene Insel The Palm haben wir uns von der Aussichtsplattform The View at the Palm angeschaut. Bei einem gemütlichen Abendessen konnten wir dort den Sonnenuntergang beobachten.
- Mit dem größten Riesenrad der Welt, dem Ain Dubai, sind wir auch gefahren.
- Im Miracle Garden haben wir über kreative Blumeninstallationen, z. B. ein Emirates Flugzeug ganz aus Blumen, gestaunt.
- Und natürlich waren wir auch an einem der öffentlichen Strände von Dubai (JBR Beach an der Marina).
Ich berichte am Ende unserer Zeit in Dubai auf jeden Fall nochmal ausführlicher über die vielen Ausflugsziele, die sich hier mit Kindern anbieten. Eins kann ich schon sagen: in Dubai kommt auf keinen Fall Langeweile auf. Es gibt fast nichts, was es in dieser Stadt nicht gibt und ständig kommen neue Möglichkeiten hinzu. Dabei ist die Großstadt modern, sauber und einfach etwas Besonderes.
Nachdem wir Olis Eltern dann leider verabschieden mussten, waren wir zu dritt im Legoland. (Große Empfehlung für Familien, auch mit kleinen Kindern!) Und dann haben wir uns – zum Glück – einen Tag Auszeit in unserem Apartment gegönnt.





















Ungeplanter Umzug
Als Oli und Ava vormittags fast allein am Hotelpool lagen, haben sie sich kurz gewundert. Gegen 15 Uhr klopfte es dann an unserer Tür und Mitarbeiter des Hotels fragten, wann wir auschecken würden, weil das Hotel schließt. (Wir hätten planmäßig noch fast zwei Wochen in der Unterkunft gewohnt.) Was wir nicht wussten: die Sonder Holdings Inc., zu der unser Apartment-Hotel gehörte, war kurz zuvor in den USA in Liquidation gegangen. Leider hatten wir keine Informationen über unser Buchungsportal erhalten, so dass uns die Nachricht mehr als überraschte. Die Mitarbeiter vor Ort waren verständnisvoll und boten uns sogar an bis zum nächsten Tag zu bleiben, allerdings wäre dann schon kein Personal mehr anwesend und die Schlüsselkarten etc. würden vermutlich nicht mehr funktionieren. Mit Kleinkind und viel Gepäck war das keine Option für uns. Oli telefonierte also mit den Mitarbeitern der Buchungsplattform und ich packte so schnell wie nie zuvor unsere Koffer. Dann suchten wir online nach einer neuen Unterkunft und wurden in Abu Dhabi fündig.
Auf geht’s nach Abu Dhabi
Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate wollten wir ohnehin gern für ein bis zwei Tage besuchen. Wir nutzten also die Chance und buchten kurzerhand ein Hotel hier. Dank Mietwagen konnten wir ganz unkompliziert nach etwa einer Stunde Fahrt in unser neues Apartment einziehen. In solchen Momenten bin ich immer wieder dankbar, mit Oli unterwegs zu sein, denn wir bleiben beide auch in stressigen Momenten gelassen und finden irgendwie eine gute Lösung.
Nächste Woche sind wir übrigens noch einmal für einige Tage in Dubai, aber jetzt freuen wir uns auf die kommende Zeit und die Sehenswürdigkeiten, die uns in Abu Dhabi erwarten. Vorher gönnen wir uns aber erstmal einen Tag Erholung mit einem Hotelfrühstück, das keine Wünsche offen lässt, und eine kleine Auszeit am Pool. 😉
